
Vergangene Veranstaltungen › Persönlichkeits- & Führungskompetenztraining
Veranstaltungen Listen Navigation
Das Seminar zielt darauf ab, Methoden und Techniken kennen zu lernen, welche Sie dabei unterstützen, bewusst aus dem Alltagsstress auszusteigen und dadurch Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Erfahre mehrDieser Aufbaulehrgang zu „Leadership Art“ soll eine Erweiterung des bereits Erlernten ermöglichen. Lernen Sie hier durchaus Ihre Grenzen kennen!
Erfahre mehrZielmanagement als Führungsstrategie sicher anwenden können.
Erfahre mehrDas Seminar zielt darauf ab, Methoden und Techniken kennen zu lernen, welche Sie dabei unterstützen, bewusst aus dem Alltagsstress auszusteigen und dadurch Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Erfahre mehrDas Seminar zielt darauf ab, Methoden und Techniken kennen zu lernen, welche Sie dabei unterstützen, bewusst aus dem Alltagsstress auszusteigen und dadurch Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Erfahre mehrZielmanagement als Führungsstrategie sicher anwenden können.
Erfahre mehr5 Module á 2 Tage I Einen individuellen Führungsstil entwickeln, der es erlaubt Mitarbeiter in allen ihren Potentialen zu stärken und zu fördern. Kreative Führung erfordert kreative Ausbildungsmethoden.
Erfahre mehrDas Seminar zielt darauf ab, Methoden und Techniken kennen zu lernen, welche Sie dabei unterstützen, bewusst aus dem Alltagsstress auszusteigen.
Erfahre mehrKurs-Nr.: 2019/04 Zielgruppe Führungskräfte Ausbildungsziele Delegationsprinzipien kennen lernen, das Delegationsverhalten näher analysieren. Inhalte • Wer delegiert wird lernen zu vertrauen! • Wer delegiert wird klare Aufträge vergeben! • Delegation bedeutet Verantwortung und Entscheidungsspielräume zu delegieren. • Wie Delegation motivierend wirken kann und nicht zur “Demotivationsfalle“ wird. Trainer Christian Steinmaßl Produktionsleiter für den Bereich Kraftwerk/Infraserv Gendorf…
Erfahre mehrDas Seminar zielt darauf ab, Methoden und Techniken kennen zu lernen, welche Sie dabei unterstützen, bewusst aus dem Alltagsstress auszusteigen.
Erfahre mehrKurs-Nr.: 2019/05 Ziel: Strategien und Methoden zu einer konfliktfreien Kommunikation erlernen. Richtiges Reagieren in Konfliktsituationen Zielgruppe: Alle Interessierten Inhalte: Kommunikationstypen verstehen, unterschiedliche nonverbale Sprachen erkennen und verstehen. Neue Kommunikationsstrategien erlernen. Hierzu nutzen wir Elemente aus dem Impro Theater. Wir versprechen Spaß, Spiel und hohen Lernerfolg! Trainer: Christine Moik, MSc Dauer: 2 Tage, jeweils 09:00-17:00 Uhr…
Erfahre mehr5 Module á 2 Tage I Einen individuellen Führungsstil entwickeln, der es erlaubt Mitarbeiter in allen ihren Potentialen zu stärken und zu fördern. Kreative Führung erfordert kreative Ausbildungsmethoden.
Erfahre mehrKurs-Nr.: 2019/02 - Kurs 1 Leadership-Art 2 oder „Die Kunst des Führens lehrt Ihnen keine Führungsgrundlagen, die sollten Sie bereits mitbringen. In dieser Ausbildung werden sehr praxisnahe neue Ansätze in der Führung, als auch Coaching Tools vermittelt, um Sie zu unterstützen exzellente Führungsqualität auszubilden. Zielgruppe: Erfahren Führungskräfte, die ihre Führungsqualitäten noch weiter ausbauen möchten. Ausbildungsziele…
Erfahre mehrDas Seminar zielt darauf ab, Methoden und Techniken kennen zu lernen, welche Sie dabei unterstützen, bewusst aus dem Alltagsstress auszusteigen.
Erfahre mehrDas Seminar zielt darauf ab, Methoden und Techniken kennen zu lernen, welche Sie dabei unterstützen, bewusst aus dem Alltagsstress auszusteigen.
Erfahre mehrDas Seminar zielt darauf ab, Methoden und Techniken kennen zu lernen, welche Sie dabei unterstützen, bewusst aus dem Alltagsstress auszusteigen.
Erfahre mehrKurs-Nr.: 2019/02- Kurs 2 Leadership-Art 2 oder „Die Kunst des Führens lehrt Ihnen keine Führungsgrundlagen, die sollten Sie bereits mitbringen. In dieser Ausbildung werden sehr praxisnahe neue Ansätze in der Führung, als auch Coaching Tools vermittelt, um Sie zu unterstützen exzellente Führungsqualität auszubilden. Zielgruppe: Erfahren Führungskräfte, die ihre Führungsqualitäten noch weiter ausbauen möchten. Ausbildungsziele •…
Erfahre mehrKurs-Nr.: 2019/04 Zielgruppe Führungskräfte Ausbildungsziele Delegationsprinzipien kennen lernen, das Delegationsverhalten näher analysieren. Inhalte • Wer delegiert wird lernen zu vertrauen! • Wer delegiert wird klare Aufträge vergeben! • Delegation bedeutet Verantwortung und Entscheidungsspielräume zu delegieren. • Wie Delegation motivierend wirken kann und nicht zur “Demotivationsfalle“ wird. Trainer Christian Steinmaßl Produktionsleiter für den Bereich Kraftwerk/Infraserv Gendorf…
Erfahre mehrDas Seminar zielt darauf ab, Methoden und Techniken kennen zu lernen, welche Sie dabei unterstützen, bewusst aus dem Alltagsstress auszusteigen.
Erfahre mehrLeadership-Art 1 oder „Die Kunst des Führens - Einsteiger“ Kurs Nr. 2020/01 - Kurs 1 „W“ Webinarbegleitung Zielgruppe Angehende Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen. Ausbildungsziele • Grundlagen des Managements erlernen und anwenden können. • Sich mit der neuen Rolle identifizieren Trainerin Christine Moik, MSc Christian Steinmassl Ausbildungsinhalte Modul 1: Wie ticken Organisationen? • Organisationsmodelle kennenlernen und…
Erfahre mehrObjektives and Key Results (OKR) Kurs-Nr.: 2020/04 - Kurs 1 Zielgruppe Führungskräfte aller Branchen Ausbildungsziele Erlernen der OKR-Methode und sichere Anwendung im Alltag. Inhalte • Was ist OKR? • Sinn der Methodik in Kombination mit einem agilen Führungsstil. • Sichere Anwendung von OKR im eigenen Verantwortungsbereich. Trainer Christine Moik, MSc Christian Steinmassl Dauer 2 Tage,…
Erfahre mehrLeadership-Art 2 oder “Die Kunst des Führens“ Kurs Nr.: 2020/02 - Kurs 1 Im Leadership-Art 2 oder „Die Kunst des Führens Art 2 werden ihnen Elemente aus dem systemischen Coaching vermittelt. Neue Managementtools, wie die Anwendung von Objektives and Key Results in Zusammenhang mit einem agilen Führungsstil erlernt. Zielgruppe Erfahren Führungskräfte, die ihre Führungsqualitäten noch…
Erfahre mehrObjektives and Key Results (OKR) Kurs-Nr.: 2020/04 - Kurs 2 Zielgruppe Führungskräfte aller Branchen Ausbildungsziele Erlernen der OKR-Methode und sichere Anwendung im Alltag. Inhalte • Was ist OKR? • Sinn der Methodik in Kombination mit einem agilen Führungsstil. • Sichere Anwendung von OKR im eigenen Verantwortungsbereich. Trainer Christine Moik, MSc Christian Steinmassl Dauer 2 Tage,…
Erfahre mehrKommunikationstraining für Führungskräfte Kurs-2020/05 - Kurs 1 Zielgruppe Führungskräfte aller Branchen. Ziel Strategien und Methoden zu einer konfliktfreien Kommunikation erlernen. Richtiges Reagieren in Konfliktsituationen Inhalte Kommunikationstypen verstehen, unterschiedliche nonverbale Sprachen erkennen und verstehen. Neue Kommunikationsstrategien erlernen. Hierzu nutzen wir Elemente aus dem Improtheater, Gestalttherapie. Wir versprechen Spaß, Spiel und hohen Lernerfolg! Trainer Christine Moik, MSc…
Erfahre mehrObjektives and Key Results (OKR) Kurs-Nr.: 2020/04 - Kurs 3 Zielgruppe Führungskräfte aller Branchen Ausbildungsziele Erlernen der OKR-Methode und sichere Anwendung im Alltag. Inhalte • Was ist OKR? • Sinn der Methodik in Kombination mit einem agilen Führungsstil. • Sichere Anwendung von OKR im eigenen Verantwortungsbereich. Trainer Christine Moik, MSc Christian Steinmassl Dauer 2 Tage,…
Erfahre mehr